Merkmale
Anzahl der Anschlusspins: 6
Herstellerreferenzen
-
NISSAN: 22680-JD50A, 16580-00Q0A
-
RENAULT: 8200280060, 82 00 280 060
Referenzen der Gerätehersteller
-
Blaupause: ADN174215
-
CI: QM819
-
Ära: MF167
-
KRAFTSTOFFTEILE: MAFS395-OE
-
GENERAL MOTORS: 93861383, 93856812
-
HELLA: 8ET 009 142-131, 8ET 009 142 131
-
ZWISCHENMOTOR: 19752
-
LUCAS CAV: FDM998
-
MEAT & DORIA: 86189
-
MOTAQUIP: LVMA372
-
SIDAT: 38.810
-
VDO: 5WK97008, 5WK97008Z
-
VEMO: V46-72-0121
Fahrzeugzuweisungen
RENAULT
Trafic II Bus (JL) (Baujahr 08.2006 - ..., 115 - 145 PS, Diesel)
- 2.5 dCi 115, Baujahr 02.2008 - ..., 2464 ccm, 115 PS
- 2.5 dCi 145, Baujahr 08.2006 - ..., 2464 ccm, 145 PS
Trafic II Pritsche/Fahrgestell (EL) (Baujahr 08.2006 - ..., 114 - 146 PS, Diesel)
- 2.5 dCi, Baujahr 08.2007 - ..., 2463 ccm, 115 PS
- 2.5 dCi 145, Baujahr 08.2006 - ..., 2464 ccm, 145 PS
Trafic II Kastenwagen (FL) (Baujahr 08.2006 - ..., 115 - 145 PS, Diesel)
- 2.5 dCi, Baujahr 08.2007 - ..., 2463 ccm, 115 PS
- 2.5 dCi 145, Baujahr 08.2006 - ..., 2464 ccm, 145 PS
Position des Luftmengenmessers
Der Luftmassenmesser befindet sich zwischen Drosselklappengehäuse und Luftfilter. Die Installation ist ganz einfach und erfordert keine besonderen mechanischen Kenntnisse.
Ursachen für Fehlfunktionen des Durchflussmessers
Sehr häufig lagern sich Luftverunreinigungen am empfindlichen Teil des Sensors ab und stören dessen Funktion. Der Computer Ihres Fahrzeugs erhält dadurch falsche Informationen.
Symptome eines defekten Durchflussmessers
- Instabiler Leerlauf erkannt
- Erhöhter Kraftstoffverbrauch
- Leistungsverlust beobachtet
- Stöße spürbar
- Rauchentwicklung (in manchen Fällen)