Merkmale
- Originalbaugruppe: 8ET 009 142-391
- Anzahl der Anschlüsse: 6
- Gehäusetyp: mit Etui
- Montageart: geschraubt
Herstellerreferenzen (OEM-Nummer)
- CITROËN: 1920.EK - 96.422.121.80
- FORD: 1 148 059 - 1 348 614 - 2S6Q 12B579 AA - 2S6Q 12B579 AB
- PEUGEOT: 1920.EK - 9642212180
Referenzen der Gerätehersteller
- HELLA: 009 142-391
- MAGNETI MARELLI: AMM19765 - AMMQ19709
- VDO: 5WK9631 - 5WK9631Z
- VEMO: V22-72-0014
Fahrzeugzuweisungen
CITROËN
-
C2 - 1.4 HDi 68 PS Sensodrive Entreprise, 1.4 HDi 70 PS Sensodrive, 1.4 HDi 68 PS, 1.4 HDi Entreprise 68 PS, 1.4 HDi 68 PS Sensodrive, 1.4 HDi 70 PS
-
C3 – 1.4 HDi Entreprise 68 PS, 1.4 HDi 68 PS, 1.4 HDi Sensodrive 68 PS
-
C3 Pluriel – 1,4 HDi 70 PS, 1,4 HDi 68 PS
-
Xsara Limousine Phase 2 (N1) – 1,4 HDi 70 PS, 1,4 HDi 70 PS
-
Xsara Break Phase 2 (N2) – 1,4 HDi Entreprise 70 PS, 1,4 HDi 70 PS
-
Xsara Coupé Phase 2 (N0) – 1,4 HDi 70 PS, 1,4 HDi Entreprise 70 PS
FORD
-
Fiesta V – 1,4 TDCi 68 PS, 1,4 TDCi 68 PS Durashift (gesteuertes Getriebe), 1,4 TDCi 68 PS (Gewerbe)
-
Fiesta V Phase 2 – 1,4 TDCi 68 PS, 1,4 TDCi Durashift (gesteuertes Getriebe) 68 PS
-
Fusion – 1,4 TDCi Break 68 PS Durashift, 1,4 TDCi Break 68 PS
-
Fusion FL – 1,4 TDCi Break 68 PS, 1,4 TDCi Break 68 PS Durashift
PEUGEOT
-
1007 – 1.4 HDi 70 PS, 1.4 HDi Avant Premiere 70 PS
-
206 - 1.4 HDi 68 PS, 1.4 HDi Business 68 PS, 1.4 HDi 70 PS, 1.4 HDi Business 70 PS
-
206 SW – 1,4 HDi 68 PS, 1,4 HDi 70 PS
-
307 - 1.4 HDi 70 PS, 1.4 HDi 70 PS
-
307 Break - 1.4 HDi 70 PS
Position des Luftmengenmessers
Der Luftmassenmesser befindet sich zwischen Drosselklappengehäuse und Luftfilter. Die Installation ist ganz einfach und erfordert keine besonderen mechanischen Kenntnisse.
Ursachen für einen Durchflussmesserausfall
Sehr häufig lagern sich Luftverunreinigungen am empfindlichen Teil des Sensors ab und stören dessen Funktion. Es kann auch zu einem Ausfall einer internen elektronischen Komponente kommen. Der Computer Ihres Fahrzeugs erhält dann falsche Informationen.
Symptome eines defekten Durchflussmessers
- Instabiler Leerlauf erkannt
- Erhöhter Kraftstoffverbrauch
- Leistungsverlust beobachtet
- Stöße spürbar
- Rauchentwicklung (in manchen Fällen)